Japan
"Das Land der Aufgehenden Sonne" – ist eines der faszinierendsten und außergewöhnlichsten Länder der Welt. Es verkörpert eine bunte Mischung aus moderner Superlative, alten Traditionen und fremdartigen, geheimnisvollen Ritualen. Die Andersartigkeit der japanischen Mentalität und Kultur und vor allem auch der Etikette sollte von jedem Japanreisenden berücksichtigt werden. Es gibt kaum eine Kultur, die dem westlichen Besucher rätselhafter erscheint als die japanische.
Jedoch kann jeder seine eigene Vision von Japan finden, sei es nun in den glitzernden, schnelllebigen Städten, grünen, nach alter Zen Tradition angelegten Gärten oder in der stillen, meditativen Umgebung der Klöster und Schreine. Man findet sowohl tiefe Spiritualität wie auch ein extrem ausgeprägtes Leistungs- und Erfolgsbewusstsein. Japan war den westlichen Ländern über Jahrhunderte hindurch verschlossen, es öffnete sich erst wieder Ende des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem modernen, sehr effizienten, hoch industrialisierten und hoch technisierten Land. Dadurch ist die Umweltproblematik auch ein wichtiges Thema geworden.
Die zehn größten Städte Japans sind: Tokyo (Tokio) (8.340.000 Einwohner) – Yokohama (3.375.500) – Osaka (2.639.700) – Nagoya (2.213.700) – Sapporo (1.874.900) – Kobe (1.523.900) – Kyoto (1.469.500) – Fukuoka (1.400.100) – Kawasaki (1.315.900) – Hiroshima (1.155.600)
Die Bevölkerung Japans setzt sich aus ca. 99% Japanern, Koreaner und Chinesen als größtem Ausländeranteil, gefolgt von Filipinos und Brasilianern, zusammen. Auf der Insel Hokkaido lebt noch ein kleiner Teil der Urbevölkerung Japans, die „Ainu“. |